News

Präzision in Perfektion – RAUCH an der AGRAMA

auf dem Stand der OTT Landmaschinen AG (Halle 3.2 Stand C11+D11)

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

MDS mit Wiegerahmen

Der Vorteil des Ein-Trichter-Streuers mit der komfortablen und präzisen Ausbringregelung durch die Wiegetechnik.

AXIS mit OptiPoint pro

Mit der genialen Vorgewendeschaltung findet je nach Düngertyp eine variable Anpassung des Streuverhaltens statt.

Der pneumatische Düngerstreuer AERO 32.1

Der am 3-Punkt angebaute Streuer dosiert das Streugut mittels Dosierwelle hochpräzise.

Verlangen Sie noch heute eine unverbindliche Offerte.

Agrama 2024

Auch dieses Jahr werden wir mit tollen Neuigkeiten und unserem Verkaufsteam an der AGRAMA sein!

Merken Sie sich also das Datum vor: 28. November bis 2. Dezember sehen wir uns an der Bern Expo am Stand der OTT Landmaschinen AG (Halle 3.2 Stand C11+D11).

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Effizienz im Einsatz – Für jeden Betrieb den passenden Streuer

Das Rauchcenter bietet bis Ende November 2023 interessante Frühbezugskonditionen für Düngerstreuer an.

Universal Kastenstreuer RAUCH UKS im Front- oder Heckanbau.

Angetrieben über einen Hydraulikmotor mit einer benötigten Hydraulikleistung von 30 l/min bei 150 bar und einem Inhaltsvolumen von 300 – 810 Liter, ist der UKS als Alleskönner auf allen Feldern zuhause.

Nicht nur höchste Präzision gehört zu seinen Stärken, sondern auch der angenehme und einfache Bedienkomfort mit der Quantron-A-Steuerung.

Die patentierte Rührwelle mit flexiblen, verschleissfesten Rührfingern führt das Streugut kontinuierlich den Dosieröffnungen zu und sorgt für das problemlose Nachrutschen aller bekannten Streumittel.

Ob granulierter, gekörnter oder mehliger Dünger, Sämereien, Kompost oder Biodünger können mit dem UKS mühelos verteilt werden. Der Vorteil: Ein Wechsel zwischen der Streumittel erfolgt ohne Umbauten oder Zusatzausrüstungen am Streuer.

RAUCH MDS

Das Ein-Kammer-System erlaubt eine sehr kompakte Bauweise, damit die effiziente Düngung auch mit dem kleinen Schlepper erfolgen kann.

  • Inhaltsvolumen von 500 – 2'000 Liter

RAUCH AXIS EMC

Ein Streuer, zwei Dosiersysteme: EMC steht für Electronic Massflow Control, das System kontrolliert und regelt den Düngerdurchfluss am rechten und linken Dosierschieber getrennt voneinander. EMC ist dabei komfortabel, arbeitet verzögerungsfrei und sehr exakt.

  • Inhaltsvolumen von 1'000 – 3'200 Liter

Informieren Sie sich jetzt über die breite Modellpalette sowie den Frühbezug von Rauch und verlangen Sie noch heute eine unverbindliche Offerte.

RAUCH feiert 100-jähriges Firmenjubiläum

Als in der bereits vierten und fünften Generation geführtes Familienunternehmen blickt die RAUCH Landmaschinenfabrik GmbH auf eine 100-jährige Geschichte zurück. Schon der Ururgroßvater Franz Rauch ebnete den Weg als Schmiedemeister in die Landtechnik. Heute ist RAUCH internationaler Hersteller für Düngerstreuer, Sämaschinen und Winterstreugeräte. Mit zwei Kernkompetenzen, dem exakten Dosieren und dem präzisen Verteilen, hat sich RAUCH in der Landtechnik etabliert.
„Die RAUCH Landmaschinenfabrik GmbH - ein Familienunternehmen seit 1921“
Das Jubiläumsmotto wird geprägt durch die signifikanten Unternehmenswerte: Tradition, Präzision, Nachhaltigkeit und Innovation. Daraus ergeben sich der Qualitätsanspruch und die Zuverlässigkeit, um den hohen Anforderungen der professionellen Landwirtschaft nach mehr Effizienz und Ökologie in der bedarfsgerechten Pflanzenernährung gerecht zu werden. Weit mehr als 170 aktive Patente sowie zahlreiche Auszeichnungen auf nationalen und internationalen Leitmessen zeugen von der kontinuierlichen Innovationskraft des Unternehmens. RAUCH-Produkte bieten eine zukunftssichere Synthese aus Präzision, Leistung, hoher Zuverlässigkeit, maximalem Komfort, klarem Design und praxisnaher Funktionalität.

Feiern Sie mit und profitieren Sie von den 100-Jahre Rauch Aktionsmaschinen:

- MDS 14.2D
- MDS 20.2 C
- AXIS M20.2 EMC V8
- AXIS M30.2 EMC+W VariSpread Pro

Verlangen Sie noch heute eine unverbindliche Offerte, damit auch Sie von den Vorteilen dieser Aktionsmaschinen profitieren können.

Vorausdenken lohnt sich doppelt – Frühbezug Rauch Winterstreuer

Das Rauchcenter bietet bis Ende August 2021 interessante Frühbezugskonditionen für die Winterstreuer. Eine gute Planung ist im Winterdienstgeschäft zwingend und beginnt schon heute!

Rauch bietet mit seiner breiten Winterstreuer-Produktepalette von 55 - 2500 Liter Inhaltsvolumen vom kompakten Salzstreuer für den Handbetrieb bis hin zum top ausgerüsteten, hochmodernen Präzisionsstreuer alles an.

Der AXEO-Q HydroControl mit 250 – 1500 Liter Inhaltsvolumen und mit hydraulischem Streuscheiben- und Rührwerksantrieb ermöglicht die fernbediente Einstellung der Arbeitsbreite durch das optimale Zusammenspiel von Wurfscheibendrehzahl und Streubreitenbegrenzung. Stoppt oder startet der Traktor, schaltet das Rührwerk und die Wurfscheibe automatisch ab bzw. an. Das schont nicht nur die wertvollen Streumittel sondern entlastet den Fahrer und erhöht die Streupräzision.

Mit dem Bordcomputer Quantron-K2 können alle Streuerfunktionen einfach eingestellt werden. Die doppelte Pulverbeschichtung, der hohe Edelstahlanteil und die hochwertigen, staub- und spritzwassergeschützten Aktuatoren erhalten den Wert und die Funktionalität der Investition über viele Jahre.

Informieren Sie sich jetzt über die Winterdienstmaschinen sowie den Frühbezug von Rauch. Verlangen Sie noch heute eine unverbindliche Offerte, damit auch Sie von den Vorteilen dieses Erfolgsstreuers profitieren können.

Next Level in der Exaktdüngung mit dem AERO 32.1 erreicht

Die RAUCH Landmaschinenfabrik GmbH kündigt den Re-Launch des pneumatischen Exaktdüngerstreuers AERO an. Mehr Präzision durch die eingebaute Genauigkeit in Dosierung und Verteilung. Unabhängig von den Riesel- und Flugeigenschaften des Düngers, also auch von den Umgebungsbedingungen wie Wind und Hanglagen, erfolgt die Platzierung immer exakt und präzise. Der pneumatische Exaktstreuer überzeugt mit einer scharfen Abgrenzung an der Feldgrenze, was eine Vollversorgung des Bestands und somit einen höheren Ertrag bei geringerem Einsatz von Düngemitteln verspricht. Auch im regenerativen Pflanzenbau bietet AERO interessante Einsatzmöglichkeiten: Zwischenfruchtmischungen und Untersaaten können schlagkräftig auch in den stehenden Bestand gesät werden.

13 Jahre nachdem der letzte AERO bei RAUCH vom Band lief wächst der Druck der Bevölkerung, des Umweltschutzes und der Politik einer Neuauflage nachzukommen. Auf der AGRITECHNICA 2019 wurde die Produktstudie des AERO 32.1 für den Dreipunkt-Anbau bereits präsentiert. Das Jahr 2020 brachte hierbei wesentliche Erkenntnisse in der Entwicklung. Der Einsatz auf Prüfständen, in der Streuhalle und auf dem Acker lieferte beachtliche Fortschritte. Im Frühjahr 2021 werden weitere Praxistests laufen und für den Herbst 2021 ist der Start der ersten Nullserie geplant.

Der neue AERO 32.1 beinhaltet ein Grundvolumen von 1.900 Litern und kann mit Aufsätzen auf 3.200 Liter erhöht werden. Neue Maßstäbe setzt der AERO 32.1 auch in der neuen ISOBUS-Steuerung. Vier Teilbreiten werden entweder manuell oder fernbedient über Section-Control gesteuert. Die innovative Technik der neuen hydraulisch angetriebenen MultiRate-Dosiereinheiten ermöglicht für jede der vier Teilbreiten eine separate Ausbringmenge. Dadurch lassen sich Applikationskarten mit einer noch präziseren Ausbringung abbilden. Das Gestänge ist pendelnd ausgelegt, somit ist auch eine Nutzung der Gestängeneigung für den Hangausgleich möglich. Eine V-Stellung des Auslegers erleichtert den Fahrgassenwechsel im Vorgewende und schont das Gestänge. Im ersten Schritt werden 27 und 30 m Arbeitsbreite umgesetzt, 18 m, 21 m und 24 m werden folgen. Je nach Entwicklungsfortschritt sieht der Zeitplan eine begrenzte Produktion im Spätjahr 2021 vor. Die volle Serienproduktion soll ab Oktober 2022 starten, dann werden auch die kleineren Arbeitsbreiten verfügbar sein.

Informieren Sie sich jetzt über die neuen AERO-Streuer von Rauch und verlangen Sie noch heute eine unverbindliche Offerte.

Noch genauer dosieren mit EMC von Rauch!

Rauch, der Spezialist für Dünger- und Winterstreuer aus Deutschland, bietet mit den Präzisionsstreuern AXIS EMC, Maschinen für präzises Ausbringen von Düngemittel. Der AXIS EMC ist in drei verschiedenen Grössen von 1000-4200 l und Streubreiten von 12-50 m erhältlich.

Als einziger Düngerstreuer-Hersteller bietet Rauch eine elektronische Massenstromregelung EMC an. Bei EMC wird das Antriebsdrehmoment auf beiden Wurfscheibe einzeln gemessen. Der Streuer berechnet anhand des Drehmoments die Ausbringmenge der linken und rechten Seite separat und in Echtzeit. Die Ausbringmenge wird nach einer Leerlaufmessung ab der ersten bis zur letzten Sekunde angepasst. Weiter regelt das EMC in Hanglagen deutlich genauer als ein herkömmlicher Wiegestreuer und biete perfekte Voraussetzungen für das Streuen von Teilbreiten oder für die genaue Mengenausbringung pro ha.

Die neuentwickelten SpeedServo Elektrostellmotoren sind 2.5 Mal schneller als die herkömmlichen Stellmotoren. Durch ihre neue Bauweise ohne eine Kolbenstange sind die Motoren deutlich resistenter gegen Schmutz und Wasser. Die SpeedServos werden sowohl zum Bedienen der Schieber wie auch zum Verstellen des Aufgabepunktes für die Teilbreitenschaltung Varispread Pro. Noch schneller heisst noch genauer und noch robuster heisst noch wirtschaftlicher für den Landwirten!

Im November und Dezember gewährt das Rauchcenter attraktive Frühbezugsrabatte auf alle Rauch Düngerstreuer. Verlangen Sie noch heute eine unverbindliche Offerte.

TAXON: RAUCH erweitert Winterdienststreuer-Programm im Top-Segment

Mit dem neuen Einscheiben-Winterdienststreuer TAXON erweitert RAUCH Landmaschinenfabrik GmbH das eigene Winterdienst-Programm um einen Salz-, Sand- und Splittstreuer mit vollautomatischer Schneckendosierung und innovativem EcoTron Streucomputer für den professionellen Einsatz.

Im Gegensatz zu dem bekannten RAUCH AXEO-Winterdienststreuern mit rotierendem Rührwerk, führt der neue Präzisions-Scheibenstreuer TAXON die Streugüter durch eine hydraulisch angetriebene Förderschnecke der Edelstahl-Wurfscheibe zu.

Der Vorteil: Auch problematische Streugüter wie nasses Salz werden durch die senkrechten Bordwände und die Schnecke kontinuierlich und zuverlässig dosiert und durch die ebenfalls hydraulisch angetriebene Wurfscheibe präzise ausgebracht. Das ermöglicht höchste Einsatzsicherheit und eine gleichmäßig saubere Behälterleerung, wenn es darauf ankommt. Mit einem maximalen Behältervolumen von 1.500 Litern, einer maximalen Nutzlast von 2.500 kg und einer fernbedient einstellbaren Arbeitsbreite von 1-8 m erfüllt TAXON höchste Anforderungen im Winterdienst.

Über die serienmäßige manuelle oder elektrisch fernbediente VariSpread kann die Streubildsymmetrie mittig oder einseitig ausgerichtet werden.

Der innovative Bordrechner EcoTron ermöglicht die einfache, übersichtliche Bedienung und Überwachung des gesamten Streuvorganges. Die Dosierung erfolgt geschwindigkeitsabhängig und vollautomatisch. Bei Stillstand, z.B. an einer Ampel, stellt TAXON die Streugutförderung automatisch ein.

Über zwei große Drehknöpfe lassen sich komfortabel und schnell sowohl die Ausbringmenge, wie auch die Arbeitsbreite gezielt an die jeweiligen Eis-, Schnee- und Straßenverhältnisse anpassen. In Verbindung mit dem optionalen EcoTron plus Bedienterminal ist eine elektronische Streubildverstellung möglich, womit auch alle Betriebsdaten professionell gespeichert, dokumentiert, und analysiert werden.

Die aufwendige Supreme C5-M-Lackierung, der hohe Edelstahlanteil, hochwertige Komponenten und die Unterbringung der Hydraulik-und Elektroniksteuerungen in einem wasserdichten, zentralen Schutzkasten ermöglichen eine lange Lebensdauer der Maschine. Für eine perfekte Abrundung in der Effizienz und Nachhaltigkeit sorgt der Eco-Hydraulikblock für eine 20% Energieeinsparung und einem Verpolungsschutz.

Die serienmäßige LED-Beleuchtung und die optionale Rundumleuchte sowie das dimmbare LCD EcoTron-Display sorgen für maximale Sicherheit bei Nacht und bei schlechten Sichtverhältnissen.

Eine standardmäßige Abdeckplane schütz die Streugüter vor Witterungseinflüssen und Spritzwasser.

Informieren Sie sich jetzt über die neuen TAXON von Rauch. Verlangen Sie noch heute eine unverbindliche Offerte, damit auch Sie von den Vorteilen dieses Erfolgsstreuers profitieren können.

Winterstreuer im Sommer kaufen – eine Empfehlung des Rauchcenters!

Die vergangen zwei Wintersaisons waren nicht von grossen Schneemengen geprägt. Jedoch ist der Einsatz von Winterstreuer unerlässlich, damit die Sicherheit auf den Strassen und Gehwegen gewährleistet werden kann!

Das Rauchcenter bietet diese Saison attraktive Einkaufskonditionen für die Winterstreuer in den Sommermonaten Juni bis August 2020. Mit diesem Frühbezugsrabatt der Winterstreuer profitieren die Kunden nicht nur monetär, sondern können sicher gehen, dass die Maschine rechtzeitig auf den ersten Schnee Einsatzbereit ist!

Rauch bietet mit seiner breiten Produktepalette vom kompakten Salzstreuer für den Handbetrieb bis hin zum top ausgerüsteten, hochmodernen Präzisionsstreuer für Grosstraktoren alles an. Die Winterstreuer von Rauch zeichnen sich durch hohe Zuverlässigkeit, genaue und präzise Ausbringung des Streugutes sowie der hohen Verarbeitungsqualität durch die doppelte Pulverbeschichtung und den qualitativ hochwertigen Materialien aus.

Rauch K51: Der Streuwagen für Hauswarte, Hobby und Garten mit 55l Inhalt und einer Streubreite bis 3m.

Rauch UKS: Der Universalkastenstreuer eignet sich durch die feste Arbeitsbreite von 1.0 bzw. 1.2m perfekt für Gehwege. Durch die spezielle Rührwelle kann mit der Maschine Salz, Splitt und Sand präzise ausgebracht werden.

Rauch SA: Einfache, präzise und robuste Technik für kleinere Kommunaltraktoren von 120-360l.

Rauch Axeo: Professionelle Streutechnik bis von 250-1500l Inhalt. Elektronische Ausbringmengenregelung mit Gelenkwellen oder hydraulischem Antrieb, welcher beim Stillstand selber ausschaltet und somit ein anbacken des Salzes verhindert. Zudem ist die Streubreite vom Schlepper aus verstellbar von 1-8m je nach Streugut.

Sparen Sie sich Geld und Ärger für etwas Anderses auf und informieren Sie sich jetzt über die Winterdienstmaschinen von Rauch. Verlangen Sie noch heute eine unverbindliche Offerte, damit auch Sie von den Vorteilen dieses Erfolgsstreuers profitieren können.

Info zum Corona-Virus (Covid-19)

Geschätzte Kunden,

die Ereignisse in den letzten Wochen zeigen einmal mehr, wie wichtig Ihre Arbeit als Lebensmittelproduzenten ist. Zusammen mit unseren Händler werden wir Sie, so gut wie in der aktuellen Situation möglich, darin unterstützen.

Im Kampf gegen die Corona-Krise hat der Bundesrat am 16. März die «ausserordentliche Lage» ausgerufen. Das öffentliche Leben wird weitgehend eingeschränkt. Die Grundversorgung soll so gut wie möglich aufrechterhalten bleiben.

Sie können weiterhin bei uns Ersatzteile beziehen sowie auf technischen Support zählen!

Es ist aber unumgänglich, dass wir uns an die vom Bundesrat vorgegebenen Regeln halten um eine Verbreitung des Covid19 Virus nicht zu begünstigen. Wir bitten Sie deshalb auf folgendes zu achten:

- Bitte bestellen Sie online, telefonisch oder schriftlich

- Vereinbaren Sie telefonisch einen Termin, wenn Sie eine Bestellung bei uns in Zollikofen abholen möchten oder eine Maschine besichtigen möchten (öffentliche Zutritt ist geschlossen)

- Generell gelten auch bei uns die vorgegebenen Massnahmen des BAGs insbesondere „so schützen wir uns“ Wir bitten Sie diese strikt einzuhalten.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen allen gute Gesundheit.

EMC Gewinnspiel zum 20 Jahre RAUCH EMC Dosiertechnik Jubiläum

Rauch feiert dieses Jahr das 20 jährige Jubiläum mit der einzigartigen EMC Dosiertechnik. Zu diesem Anlass lanciert Rauch das EMC-Gewinnspiel.

Wie kann ich teilnehmen?

  1. Erstellen Sie ihr persönliches EMC-Erklärvideo. Dabei sind ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Sie können malen, zeichnen, basten, was immer Ihnen einfällt um das Prinzip EMC zu erklären.
  2. Posten Sie ihr Erklär-Video mit #20yearsEMC auf: facebook.com/RAUCH.Landmaschinenfabrik
  3. Stellen Sie sicher, dass Sie die Facebook Seite von Rauch mit „gefällt mir“ markiert haben.

Wird Ihr Video zum besten Erklär-Video gewählt gewinnen Sie einen Axis 30.2 EMC mit Wurfscheiben Ihrer Wahl, Quantron A und einem Telimat!

Nutzen Sie diese einmalige Möglichkeit und gewinnen Sie diese hochpräzisions Maschine von Rauch und lernen Sie die Vorzüge der EMC-Technik kennen!

Der Wettbewerb dauert vom 01.03.2019 bis 30.06.2019.

Alle Teilnahmebedingungen finden sie unter www.rauchcenter.ch

Rauch setzt neue Massstäbe in der Düngungstechnik

Rauch, der Spezialist für Dünger- und Winterstreuer aus Deutschland, bietet mit dem Präzisionsstreuer AXIS, eine Maschine für präzises Ausbringen von Düngemittel. Der AXIS ist in drei verschiedenen Grössen verfügbar, somit hat Rauch für jeden Landwirt die passende Maschine im Sortiment.

Mit dem hydraulisch angetriebenen Axis H30.2, setzt Rauch neue Massstäbe bezüglich Ausbringgenauigkeit, Bedienungskomfort und Wirtschaftlichkeit. Durch den links und rechts getrennten Antrieb der Streuscheiben, ermöglicht es Rauch, ein genaues Randstreuen auf beiden Seiten ohne dass eine Randstreueinheit (Telimat) benötigt wird. In Kombination mit den neuentwickelten SpeedServo Elektrostellmotoren, wird eine Teilbreitenschaltung auf den Meter genau möglich, da sich die Drehzahl der Scheibe links und rechts getrennt einstellen lässt und er Aufgabenpunkt mit den SpeedServos angepasst wird. Die SpeedServos sind 2.5 Mal schneller, als die herkömmlichen Stellmotoren. Durch ihre neue Bauweise ohne eine Kolbenstange sind die Motoren deutlich resistenter gegen Schmutz und Wasser. Die SpeedServos werden ebenfalls zum Bedienen der Schieber verwendet, wodurch die Genauigkeit am Vorgewende nochmals gesteigert wird. Ist der Traktor mit einem GPS ausgestattet, kann der Streuer seine ganze Intelligenz zeigen. Durch das automatische ein- und ausschalten am Vorgewende und die automatische Teilbreitenschaltung muss sich der Fahrer nur die Maschine überwachen. Somit wird nur soviel Dünger ausgebracht wie von den Pflanzen benötigt wird, was dem Landwirten und vor allem der Umwelt zugute kommt.

Die Einstellung des AXIS ist wird dem optional erhältlichen WLAN Modul zum Kinderspiel. Sobald der gewünschte Dünger aus der Streutabellen App ausgewählt wurde, werden die Einstelldaten über das WLAN direkt auf den Streuer übertragen und die Daten wie z.B. Arbeitsbreite, Aufgabenpunkteinstellung und Fliessfaktor werden von der Maschine automatisch übernommen. Der Fahrer muss nur noch die Ausbringmenge am Terminal einstellen und kann sofort mit der Arbeit beginnen, ohne am Streuer Einstellungen vorzunehmen.

Rauch bietet als einziger Hersteller eine elektronische Massenstromregelung EMC an. Beim EMC wird das Drehmoment auf beiden Wurfscheibe einzeln gemessen. Der Streuer berechnet anhand des Drehmoments die Ausbringmenge in Echtzeit. Die Ausbringmenge wird sofort nach den ersten Metern angepasst weiter regelt das EMC in Hanglagen deutlich genauer als ein herkömmlicher Wiegestreuer und biete perfekte Voraussetzungen für eine genaues Teilbreitenstreuen.

Verlangen Sie noch heute eine unverbindliche Offerte damit auch Sie von den Vorteilen dieses Erfolgsstreuers profitieren können.

Neues ISOBUS Terminal CCI 1200

Rauch stellt mit dem CCI 1200 Ihr neustes ISOBUS Terminal vor. Das 12.1“ große Display bietet ein flexibles Layout zur Anpassung an den Einsatzzweck und Multi Touch Bedienung. So können beispielsweise die Benutzeroberflächen von Kamera und Maschine zugleich angezeigt werden. Dank der weitreichenden Kompatibilität mit CCI-Apps ist das Terminal das Hilfsmittel für die Präzisionslandwirtschaft. Zwei integrierte Universal Terminals (UT) ermöglichen die parallele Bedienung von zwei ISOBUS-Maschinen. Apps zur automatischen Teilbreitenschaltung und variablen Ausbringung sorgen für eine präzise Applikation. Das innovative Hilfesystem gibt an jeder Stelle Hinweise zur Bedienung.

SpeedServos: AXIS Düngerstreuer werden noch effizienter

RAUCH rüstet die neue hydraulisch angetriebene AXIS-Düngerstreuer-Generation erstmalig mit den neuen, selbstentwickelten SpeedServo-Stellmotoren aus. SpeedServos greifen ein völlig neues Funktionsprinzip gegenüber der in der Landtechnik üblichen Linear-Stellmotoren auf. Die Stellkräfte werden jetzt über eine einfache Drehbewegung mit überlegenen Reaktionsgeschwindigkeiten übertragen.

Die hohen Verstellgeschwindigkeiten der SpeedServos an den Aufgabepunkt- und Dosierschieberverstellungen revolutionieren geradezu die Streueffizienz der neuen AXISDüngerstreuer-Generation. Die neue RAUCH Teilbreitenschaltung VariSpread pro passt in Keilflächen oder bei nicht aufgehenden Fahrgassen dank der SpeedServos die Ausbringmenge und die Arbeitsbreite kontinuierlich und stufenlos an. Durch die 2,5 mal schnelleren Verstellgeschwindigkeiten schöpft AXIS H auch bei hohen Fahrgeschwindigkeiten und großen Keilwinkeln das volle Präzisionspotential der stufenlosen VariSpread pro GPS-Teilbreitenschaltung aus. Die Streueffizienz erhöht sich in den Keilflächen um bis zu 21 %. Das spart Geld. Die Umwelt wird geschont.

SpeedServos lassen sich darüber hinaus wesentlich effizienter vor Staub und Schmutz schützen, da es keine empfindliche, ausfahrbare Hubstange mehr gibt. Die effektive, Langzeit-Abdichtung gegen Feuchtigkeit und Staub sowie die einfache, robuste SpeedServo-Konstruktion ermöglichen extra lange Standzeiten der wertvollen Elektronikkomponenten.

Ein starker Partner bei Eis und Schnee

Die schnelle, effektive Glatteis-bekämpfung mit einer ökonomischen und ökologischen Streugutausbringung steht heute mehr denn je im Mittelpunkt eines modernen Winterdienstes.

Das RAUCH Winterdienstprogramm bietet hierzu für jeden Einsatz die optimale Lösung sowohl für den Profibetrieb als auch für gelegentliches Streuen kleiner Flächen.

Anbaustreuer von 120 bis 1500 Liter Inhalt und variablen Arbeitsbreiten von 0,8 – 8 m, Kastenstreuer mit konstanten Arbeitsbreiten von 80 cm bis 120 cm kombiniert mit wahlweise hydraulischem, mechanischem oder gezogenem Antriebskonzept ermöglichen effektives und sicheres Streuen in jeder Einsatzsituation.

Egal ob Salz, Splitt, Salz-Splitt-Mischung oder Sand, RAUCH Winterdienststreuer sind kostengünstige langlebige Maschinen, welche durch vielfältige Zubehörvariationen viele Einsatzmöglichkeiten bieten. Nicht nur im Winterdienst, sondern auch im Strassenbau oder in der Grünlandpflege beim Düngen oder Besanden von Sport- und Golfplätzen. Dadurch kann das Gerät optimal über das gesamte Jahr ausgelastet werden.

Hohe Präzision und feine Dosierung, komfortable und sichere Handhabung, schnelle Anpassung an Streugut, Arbeitsbreite und Streusymmetrie sowie einfachste Reinigung und Wartung sind wesentliche Entscheidungskriterien für eine wirkungsvolle Streutechnik im Winterdienst.

RAUCH Streuer erfüllen schon heute alle Anforderungen des modernen, zukunftsorientierten Winterdienstes und sichern den reibungslosen Einsatz bei Eis und Schnee. Hochwertige korrosionsfreie Werkstoffe und die 5-Phasen-Untergrundbearbeitung durch Kugelstrahlen, Phosphatieren, Nano-Beschichtung, Pulverlackierung mit Einbrennen erhöhen die Lebensdauer und damit die Wirtschaftlichkeit der Investition.

Verlangen Sie noch heute eine unverbindliche Offerte, damit auch Sie von den Vorteilen dieses Erfolgsstreuers profitieren können.

40 Jahr Jubiläum der Partnerschaft RAUCH-OTT

Ott Landmaschinen AG ist seit 1975 Importeur von RAUCH Düngerstreuern. In dieser Zeit wurde der RAUCH Düngerstreuer zum meistverkauften Düngerstreuer in der Schweiz. Ab 1994 verkauft Ott auch die Winterstreuer und ist heute Generalimporteur für die Dünger- und Kommunaltechnik von RAUCH in der Schweiz.

Zur 40-jährigen Partnerschaft hat RAUCH die Mitarbeiter vom Rauchcenter (einem Geschäftsbereich von Ott Landmaschinen AG) zu einem Jubiläumsfest eingeladen.

Mit dem Bus ging es am Freitag, 12.02.16 Richtung Airpark Rheinmünster. Dort konnten die 24 teilnehmenden Mitarbeiter-Innen das hochmoderne, umweltfreundliche Produktionswerk auf 6.5 Hektar Fläche und das Nigel nagelneue Servicezentrum bewundern.

Die Jubiläumsfeier fand am Abend in einem sehr schönen, mitten in den Reben gelegenen Hotel statt. Der Höhepunkt des gemütlichen, familiären und kulinarisch hochstehenden Anlasses war die gegenseitige Überreichung der Jubiläumsgeschenke.

Am Samstag konnte die ganze Gruppe einen interessanten Biogasbetrieb besichtigen, welcher Energie für die Heizung und die Pulverbeschichtungsanlage des neuen RAUCH Werkes liefert. Nach einer Besichtigung des riesigen Weinkellers der Winzergenossenschaft Affental genoss die Besuchergruppe eine Weinprobe mit Vesper um dann gestärkt in die Schweiz zurückzufahren.

Bilder vom Jubiläumsanlass

Die Firma RAUCH mit der Unternehmensphilosophie "Wir nehmen’s genau", ist spezialisiert auf genaue Dosierung und Verteilung von Dünger und von Streumitteln für den Winterdienst. Der familiäre Zusammenhalt über drei Generationen und der Anspruch Landmaschinen mit maximaler Präzision, höchster Effizienz und Top-Qualität zu entwickeln, erwies sich stets als erfolgreiche Strategie. Das Rauchcenter Schweiz als Geschäftsbereich von Ott ist stolz die RAUCH Produkte auch in den nächsten Jahrzenten in der Schweiz exklusiv verkaufen zu können.

Die nächste Generation RAUCH AXIS 20.2/30.2/50.2

Mehr Nutzlast – Mehr Behältervolumen – mehr Schlagkraft

AXIS 20.2

Nach 15 Jahren erfolgreichem EMC-Einsatz bei den grösseren Düngerstreuern gibt es die Innovative Massenstromregelung jetzt auch auf den kompakten 20.2 Modellen.

Der „kleine der Grossen“ kommt nun auch mit mehr Nutzlast daher. Neu 2‘300 kg Nutzlast sorgen dafür dass die 1‘000 Liter Behältervolumen sorglos ausgenutzt werden können.

Axis 30.2

Neu können ebenfalls die mechanisch angetriebenen EMC-Düngerstreuer aus dieser Baureihe mit der zukunftssicheren ISOBUS-Technologie ausgestattet werden.

Auch hier wurde die Nutzlast auf neu 3‘200 kg mit einem grösseren Behältervolumen von 1‘400 Litern erhöht.

Neues Design

Modernes, zeitgemässes Design trifft auf maximale Sicherheit.

Mit der lichtstarken, langlebigen und energieeffizienten LED-Beleuchtung wird die neue Generation der Axis Düngerstreuer auch optisch zum Hingucker.

Hochreflektierende Warntafeln für noch mehr Sicherheit runden das ganze ab.

Vorteile der patentierten EMC-Technologie

  • Regelt schnell und zuverlässig → auch auf kleinen Parzellen sofort ab Beginn des Streuens
  • Regelt unabhängig von der Hanglage → auch in Hanglagen immer genau dosiert
  • Regelt rechts und links unabhängig → bei ungleichen Düngern oder Verstopfungen keine einseitige Unter- oder Überdüngung.

Verlangen Sie noch heute eine unverbindliche Offerte, damit auch Sie von den Vorteilen dieses Erfolgsstreuers profitieren können.

RAUCH AXIS H EMC der Düngerstreuer der die Ausbringmenge fühlt!

Der AXIS H EMC ist revolutionär in der Düngetechnik: Der hydraulische Scheibenantrieb mit Drehzahlregulierung zusammen mit der fernbedienten coaxialen Aufgabepunkt-Verstellung erlaubt ein Keilstreuen, Grenzstreuen und Randstreuen unabhängig auf der rechten oder linken Seite und dies vom Fahrersitz aus.

Die elektronische Massenstromregelung EMC misst den Düngerdurchfluss auf jeder Seite separat und korrigiert diesen laufend auf die eingestellte Menge. Dadurch wird rechts und links immer die gewünschte Menge gestreut. Das System bemerkt auch Fremdkörper im Dünger, es lässt diese passieren und stellt augenblicklich wieder die gewünschte Menge ein.

Die EMC Steuerung hat sich seit über 10 Jahren in Grossbetrieben im Vorgängermodell Axera bereits mehrtausendfach bewährt.

Der RAUCH AXIS H – EMC ist heute der modernste und präziseste Zweischeiben-Düngerstreuer auf dem Markt. Er ist voll Isobus – fähig und kann mit einer Nutzlast bis 4000 kg und für Arbeitsbreiten von 15 – 50 m geliefert werden.

Sparen Sie Dünger, Kosten und optimieren Sie Ihren Ertrag mit einem neuen Rauch Streuer. Verlangen Sie ein Einführungsangebot von RAUCH AXIS H-EMC bei Rauchcenter Schweiz.

RAUCH hat den 20'000sten AXIS verkauft!

RAUCH hat bereits den 20’000sten Düngerstreuer AXIS verkauft, somit bestätigt sich der klare Erfolg dieser Baureihe!

Nach der Markteinführung im Januar 2006 entwickelte sich AXIS innerhalb kürzester Zeit zu einem wahren Verkaufs- und Exportschlager. Kunden aus 39 Nationen schätzen mittlerweile die hohe Streupräzision, den eleganten Bedienkomfort und die hochwertige Verarbeitungsqualität.

Einzigartig in der Düngetechnik, dank des modularen Streueraufbaus können auch ältere AXIS-Modelle jederzeit vergrössert, oder mit modernsten Elektronik- und GPS-Komponenten nachgerüstet werden. So können AXIS-Kunden auch nach vielen Jahren von neuen, innovativen Entwicklungen der Düngetechnik profitieren, ohne die Maschine teuer austauschen zu müssen. Das spart Geld, wertvolle Rohstoffe und schont die Umwelt.

Verlangen Sie noch heute eine unverbindliche Offerte damit auch Sie von den Vorteilen dieses Erfolgsstreuers profitieren können.

Neues RAUCH Werk im Baden Airpark

RAUCH - mit Präzision in die Zukunft!

RAUCH hat in der Nähe von Baden-Baden ein komplett neues Werk gebaut. Die Produktion wird von den bisherigen 3 Produktionsstandorten im neuen Werk zentralisiert. Die neue ausbaufähige Halle mit 15.000 m² beinhaltet die Produktion, eine moderne Lackieranlage sowie die Logistik. Damit sichert sich RAUCH die Wettbewerbsfähigkeit für die Zukunft!

Der Leitsatz von RAUCH: „Wir nehmen’s genau!“ sichert uns und dem Kunden hochpräzise, robuste Düngerstreuer, welche nicht nur auf dem Prüfstand die genauesten sind: Weil die Einstellung aller RAUCH Düngerstreuer sehr einfach und die Anfälligkeit auf Streufehler sehr klein ist, streut ein RAUCH Düngerstreuer dort wo es zählt - nämlich auf dem Feld - in allen Düngungsarten sehr präzise.